
…mit dem Geist sprechen…
Was ist Kinesiologie?
Der Muskeltest
Kinesiologie ist die Wissenschaft von der Bewegung des Menschen im weitesten Sinn. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern „kinesis“ (Bewegung) und „logia“ (Lehre) zusammen.
Der Muskeltest soll vorrangig nicht der Diagnostik dienen, sondern soll die in der Selbstheilung innewohnende Lösungsansätze an die Oberfläche bringen. Der Muskeltest dient als Biofeedback in der Kinesiologie. Über den Muskel werden Reflexe, Akupunkturpunkte und Nerven aktiviert.
Der getestete Muskel hat auch eine Verbindung zum Gehirn. Das Gehirn ist die Schaltzentrale in unserem Körper, in der alle Informationen zusammenfließen. Durch Belastungen, Stress, negative Emotionen und falsche Ernährung schwächen wir unsere Energiebahnen.
Die Balance
Alle Einstellungen, Gedanken und Glaubenssätze sind durch Meridiane auch mit allen Organen des Körpers verbunden.
Durch kinesiologisches Muskelmonitoring lässt sich zeigen, dass bestimmte Akupunkturpunkte mit bestimmten inneren Einstellungen verknüpft sind.
Der Meridian wiederum dient als Energiekanal zu bestimmten Muskeln und Körperorganen.
Durch Belastungen, Stress, negative Emotionen und falsche Ernährung schwächen wir unsere Energiebahnen.
Die fehlende Energie müssen wir durch Kraft ersetzten und das zehrt an unserer Substanz.
Irgendwann kommt es dann zu körperlichen Beschwerden. Ziel ist es, diese Schwächen im Energiesystem festzustellen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Anwendungsgebiete
Migräne
Impfungen/Schadstoffe ausleiten
Tinitus/Ohrensausen
Schwindel/ Gleichgewichtsstörungen
Kieferprobleme
Lern-, und Konzentrationsschwierigkeiten
Lernblockaden
Depressionen
Burn Out
Stress, Ängste
Nacken-, und Rückenprobleme
Schlafstörungen
Schmerzen und Beschwerden im Bewegungsapparat
Allergien
Traumatische Erlebnisse
Narbenentstörung